Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rank-math domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/vitalobett/magazin/wp-includes/functions.php on line 6121
Kopfkissen - Beratung - Vitalobett
Frei ab 40€ in DE
Beste Qualität aus Deutschland
Geld zurück Garantie
14 Tage kostenlos

Kopfkissen – Beratung

Seit 40 Jahren stehen wir im engen Kontakt mit unseren glücklichen Kopfkissen-Kunden und haben in 1000en Gesprächen und Rückmeldungen unsere Beratung und unser Sortiement immer weiter verfeinert. Wie können wir Dir schnell helfen, damit Du mit dem richtigen Kopfkissen glücklich wirst?

Unser Ziel
Enlastung der oberen und unteren Nackenpartie, sowie der Schultern.
Eine möglichst gerade, natürliche Haltung muss unterstützt werden.

Herausforderung
Jeder Mensch dreht sich in der Nacht und verändert damit seine Schlaflage.
Nun sind 2 Dinge entscheidend:
1. Deine bevorzugte Schlaflage
Hier muss das Kissen optimal sein.
2. Die weiteren Schlaflagen
Hier darf das Kopfkissen „nicht falsch“ sein.

Schlaflage
Ob Du dich als Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer definierst, entscheidet Deine Einschlafposition.


Kopfkissenberatung für Rückenschläfer

Viele Orthopäden und Physiotherapeuten nennen die Position als Rückenschläfer die gesündeste. Hierbei wird das Körpergewicht am besten auf der Matratze verteilt und die Wirbelsäule (bei guter Matratze) optimal entlastet.
Das passende Kissen ist hier flach bzw. elastisch, damit der Nacken nicht unnötig und unnatürlich gebogen / gestreckt wird.

Kopfkissenberatung für Seitenschläfer

Die häufigste Schlafposition ist die Seitenlage. Auch deshalb, weil sich Bauch- und Rückenschläfer in der Nacht immer wieder in die Seitelage begeben.
Hier ist, ganz grundsätzlich gesprochen, ein Kissen zu empfehlen, dass der Breite der Schulter entspricht, um die Wirbelsäule gerade zu halten und die Schulter zu entlasten.
Darum haben wir fü Dich Kissen in den Höhen S, M und L.

Kopfkissenberatung für Bauchschläfer

Für viele die gemütlichste Schlaflage der Welt :-). Leider ist sie auch die „herausfordernste“ für die richtige Wahl des Kopfkissens. Grob gesagt, gibt es 2 Typen von Bauchschläfern:
1. Mit seitlich geneigtem Kopf
Hier wird besonders die Halswirbelsäule aber auch der untere Rückenbereich belastet. Das Kissen muss relativ flach und stützend im vorderen Schulterbereich sein.

2. Mit Gesicht Richtung Kopfkissen
Diese Bauchlage kann mit dem richtigen Kissen „entschäft“ werden. Es muss ein sehr luftiges, flaches Kissen im Gesichtsbereich sein, dass gleichzeitig die Schulterpartie unterstützt, damit der Nacken nicht nach hinten überdehnt wird.

Wir werden zu dem Thema demnächst einen umfänglichen Beitrag veröffentlichen. Bitte in der Zwischenzeit unser sorgfältig ausgwähltes Sortiment im Onlineshop ansehen. >